Conversario Analytics: Moderation und Engagement messbar machen

Conversario Redaktion


Mit dem Analytics-Modul erweitert conversario sein Cockpit um leistungsstarke Reporting-Funktionen. In der Open-Beta-Version erhalten Nutzer*innen tiefgreifende Einblicke in das Kommentargeschehen und den Moderationsstatus – über alle angebundenen Plattformen hinweg.

Plattformstatistik auf einen Blick

Das Modul aggregiert Kennzahlen von angebundenen Plattformen, wie z. B. Facebook, YouTube und Instagram und liefert einerseits interaktive Auswertungen zur Gesamtzahl eingegangener Kommentare und Antworten und andererseits zum Verhalten der Moderation. Das Analytics-Modul schlüsselt also auf, wie hoch der Anteil sichtbarer, durch manuelle Moderation zu prüfender und ausgeblendeter Kommentare ist. 

Die Daten werden in flexiblen Dashboards visualisiert. Diagramme und Tabellen lassen sich individuell anordnen, skalieren und per CSV exportieren. So können Teams Analysen nahtlos weiterverarbeiten oder in externe Systeme einbinden.

Zeitliche Granularität

Ob Tages-, Wochen- oder Monatsvergleich – die Zeitfilter passen sich an individuelle Analysebedarfe an. Zusätzlich ermöglicht ein benutzerdefinierter Zeitraum präzise Auswertungen inklusive konsistenter Anpassung in Charts, Tabellen und Exporten.

Analyseergebnisse als Grundlage für strategische Entscheidungen

Die Plattformstatistik macht sichtbar, wie KI und menschliche Moderation zusammenwirken. Sie beantwortet Fragen wie:

  • Wie entwickelt sich das Kommentarvolumen über die Zeit?

  • Wie viele Kommentare sind Antworten?

  • Wohin entwickelt sich meine Community? (‘gesund’ bis ‘toxisch’)

  • Wie viele Kommentare wurden manuell moderiert?

  • Wie verändert sich das Kommentarverhalten bei globalen Ereignissen/Nachrichten?

  • Wie performen die Plattformen im Vergleich?

Damit wird Community Management von Event-Peaks bis hin zu langfristigen Trends messbar. 

Jetzt testen: Das Analytics-Modul ist ab sofort in der Open Beta im conversario Cockpit verfügbar.


Ihr habt Fragen zum neuen Feature oder wollt uns Feedback geben? Dann sendet uns eine Nachricht im Support Slack Channel oder schreibt uns eine Mail an contact@conversar.io.

Ihr Datenschutz, unsere Aufgabe

Wir setzen auf unserer Website verschiedene Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen, unser Online-Angebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Die Einwilligung umfasst die von Ihnen ausgewählten Verarbeitungen und die mit ihnen verbundene Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie können in die einwilligungbedürftigen Verarbeitungen mit dem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ einwilligen oder per Klick auf „Ablehnen und Einstellungen“ sich granular dagegen entscheiden. Sie können diese Auswahl jederzeit über den Link „Datenschutz-Einstellungen“ aufrufen und nachträglich anpassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.