Hot Posts Notification: Relevante Inhalte sofort erkennen

Conversario Redaktion


Mit der neuen Hot Posts Notification erweitert conversario sein Benachrichtigungssystem um ein Feature, das Community-Manager*innen echten Mehrwert bietet: den Blick auf die Beiträge, die gerade für Aufsehen sorgen.

Was ist ein Hot Post?

Ein Hot Post ist ein Beitrag, der im definierten Zeitraum – sofort oder täglich – ein signifikant höheres Kommentaraufkommen verzeichnet als andere Posts desselben Kanals. Grundlage ist ein Algorithmus, der relative Performance erkennt, unabhängig von Reichweite oder Follower-Zahl. Damit rückt das Feature, anders als Hot Comments, die Beitragsebene in den Fokus.

Warum ist das relevant?

  • Gezielte Moderation: Hot Posts signalisieren erhöhte Aktivität und ermöglichen gezielte Eingriffe.

  • Content-Evaluation: Inhalte, die Resonanz erzeugen, liefern wertvolle Learnings für künftige Redaktionsplanung.

  • Trends erkennen: Auffällige Dynamiken weisen auf Diskussionsthemen, Kontroversen oder virale Effekte hin.

Flexibel und granular

Hot Posts Notifications lassen sich für alle angebundenen Channels oder nur für ausgewählte Accounts abonnieren. Damit passen sich die Alerts exakt an individuelle Verantwortungsbereiche an – ob kanalübergreifend oder fokussiert auf bestimmte Marken.

Benachrichtigung nach Bedarf

  • Instant Alerts: Sofortige Push-Nachricht im conversario-Feed, sobald ein Hot Post erkannt wird.

  • Tägliche Zusammenfassung: Kompakter Überblick per E-Mail oder im Tool – ideal für die strategische Auswertung.

Mit Hot Posts Notification behalten Teams und Moderator*innen Diskussionen im Blick, bevor sie eskalieren oder Chancen ungenutzt bleiben. Ein smartes Feature für alle, die Community-Engagement nicht dem Zufall überlassen wollen.


Ihr habt Fragen zum neuen Feature oder wollt uns Feedback geben? Dann sendet uns eine Nachricht im Support Slack Channel oder schreibt uns eine Mail an contact@conversar.io.

Ihr Datenschutz, unsere Aufgabe

Wir setzen auf unserer Website verschiedene Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen, unser Online-Angebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Die Einwilligung umfasst die von Ihnen ausgewählten Verarbeitungen und die mit ihnen verbundene Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät sowie deren anschließendes Auslesen und die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie können in die einwilligungbedürftigen Verarbeitungen mit dem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ einwilligen oder per Klick auf „Ablehnen und Einstellungen“ sich granular dagegen entscheiden. Sie können diese Auswahl jederzeit über den Link „Datenschutz-Einstellungen“ aufrufen und nachträglich anpassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.